
Gutachten zur Zukunft des Einzelhandels
Die öffentliche Präsentation des sogenannten „CIMA Gutachtens“ zur Zukunft des Emder Einzelhandels am 21. Mai 2019 war leider eine sehr ernüchternde Veranstaltung.
Mir hat dieser Termin noch einmal ganz deutlich gemacht, wie wichtig es ist, unsere Stadt zunächst einmal zu profilieren, d. h. ihr einen Markenkern zu geben und im Rahmen einer strategischen Zielsetzung Alleinstellungsmerkmale zu kommunizieren. Dann gilt es Strukturen zu optimieren, so dass die engagierte Citiymangerin überhaupt eine realistische Chance hat, erfolgreich zu sein.
Weiter brauchen wir noch viel mehr Schulterschluss zwischen Einzelhandel, Hauseigentümern, Politik und Akteuren in Sachen Stadtkultur. Und wir brauchen für alle Seiten verbindliche Rahmenvereinbarungen und Qualitätskriterien.
Dies erfordert eine kraftvolle Moderation, die die unterschiedlichen Interessen in unserer Stadt ausgleicht und alle Kräfte bündelt. Das ist und bleibt Aufgabe der öffentlichen Verwaltung. Und das ist und bleibt Chefsache. Von daher werde ich mich aktiv einsetzen, so ich im September zum Oberbürgermeister dieser Stadt gewählt werde. Emden kann so viel mehr – packen wir es endlich an.
Meinen strategischen Ansatz zum Thema finden Sie im Beitrag „Die Zukunft unserer Innenstadt„.