Bürgerentscheid zum Zentralklinikum

Emden hat abgestimmt und sich für das Zentralkrankenhaus in Georgsheil entschieden. Das ist aus meiner Sicht eine gute Entscheidung. Aber …

Vorrangig muss es jetzt vor allem darum gehen, dass wir uns nach der hitzigen Debatte der letzten Jahre endlich wieder die Hand über die tief aufgerissenen Gräben in unserer Stadt reichen. Dieser Bürgerentscheid darf keine Gewinner und Verlierer hinterlassen. Dafür ist ein ausgleichender Dialog zwischen allen Bürger*innen auf allen Ebenen des öffentlichen Lebens in unserer Stadt zwingend notwendig.

In der Familie, im ‪Freundeskreis, in den Schulen und Betrieben und auch im Rat der Stadt Emden. Dafür werde ich mich in den kommenden Wochen als Kandidat und – sollte ich ‪am 8. September gewählt werden – dann als Oberbürgermeister aktiv einsetzen.

Ganz besonders gefordert sind aber nun die Verantwortlichen im Vorstand der Stadt und in der Geschäftsführung des Emder Klinikums. In ihren Händen liegt die praktische Umsetzung dieses Bürgerentscheides und ich setze darauf, dass sich hier jeder mit Kraft und Kompetenz reinhängen wird, um diese Riesenaufgabe zu bewältigen.

Wir dürfen insbesondere die Mitarbeiter*innen jetzt nicht noch länger im Unklaren lassen. „Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt“, sagt ein chinesisches Sprichwort. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg…